In mehreren niedersächsischen Gemeinden treibt Renino den Ausbau der Solarenergie weiter voran. In Neustadt am Rübenberge, Adelheidsdorf, Burgwedel, Lehrte und Bad Gandersheim werden aktuell neue Projekte mit Flächengrößen von 4 bis über 6 ha im privilegierten Bereich realisiert.
Was bedeutet „privilegierter Bereich“? Privilegierte Flächen sind Flächen, die nach dem Baugesetzbuch (§ 35 BauGB) aufgrund ihres maximalen Abstands von 200 Metern zu Autobahnen oder mehrgleisigen Schienenwegen ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren für Freiflächen-Photovoltaikanlagen ermöglichen.
Für Renino sind diese Flächen ein entscheidender Hebel, um Projekte schnell, rechtssicher und effizient umzusetzen – mit geringer visueller Beeinträchtigung, kurzen Planungszeiten und vereinfachtem Netzanschluss durch die potenzielle Nähe zu bestehenden Stromtrassen.
Insgesamt hat Renino derzeit rund 30 ha im privilegierten Bereich vertraglich gesichert – mit einem Gesamtpotenzial von über 35 MW installierter Leistung. Mit einem weiteren Projekt kurz vor Vertragsabschluss kommen noch einmal fast 5 ha hinzu. Die Energiewende nimmt damit weiter an Fahrt auf.
Anne von Kieckebusch
Projektingenieurin
Alina Ahrens
Projektingenieurin